Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonne tanken am Wiehen

Erste Solartankstelle in Rödinghausen nimmt ihren Betrieb auf

Rödinghausen (BZ). Von Samstag an hat Rödinghausen eine Solartankstelle. Eröffnet wird sie am Samstag, 5. Mai, 10.30 Uhr.
Dann wird sie von der AP-Elektro übergeben. Initiator ist die »Friedensfördernde Energiegenossenschaft Herford«, die sich über die nächsten beiden Solarstromdächer in Rödinghausen freut, die ans Netz gehen - diesmal in Form von Solar-Carports am Bahnhof Bieren-Rödinghausen als erste Solartankstelle Rödinghausens.
Von 10 bis 12 Uhr werden außerdem mehrere unterschiedliche Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf dem Bahnhofsparkplatz erwartet. Zeitgleich beantwortet die ortsansässige Firma für Strom- und Wärme-Service Fragen zur aktuellen Situation von Solar-Dächern, -Carports, -Autos und Energiespeicherung.
Die Eröffnung der Solartankstelle ist zugleich auch der Start für das Projekt ELBA (Elektromobil zum Bahnhof). Zwölf Monate lang wird ein Test-Fahrer die Alltagstauglichkeit des Elektroautos Mega-eCity« erproben und fortlaufend alle relevanten Daten erheben. Die werden anschließend von dem regionalen Netzwerk »Energie Impuls OWL« ausgewertet. Es geht um die Fragen: Ist das Projekt schon tauglich, um an weiteren Bahnhöfe der Eurobahn oder landesweit zum Einsatz zu kommen? Was kann noch verbessert werden? Eines ist dabei allen Beteiligten schon jetzt klar: Elektromobilität mache nur Sinn, wenn die Batterien mit 100 Prozent erneuerbarer Energie aufgeladen werden, möglichst dort, wo die E-Fahrzeuge tagsüber mehrere Stunden parken, etwa am Arbeitsplatz oder am Bahnhof.
»Deshalb ist dieses zukunftsträchtige Thema auch für uns von besonderem Interesse - neben den zahlreichen anderen Projekten, mit denen wir die Energie-Autonomie in Ostwestfalen voran bringen werden«, sagt Dr. Martin Sonnabend über das Engagement der neu gegründeten Genossenschaft. Erst vor kurzem wurde die »Friedensfördernde Energiegenossenschaft Herford « (kurz: FEGH) als bundesweites Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Denken und Wirtschaften im deutschen Bundestag in Berlin präsentiert.
»Egal ob mit oder ohne eigenem Elektrofahrzeug, ob mit dem Fahrrad oder der Eurobahn: Alle am Thema Energiewende Interessierte sind willkommen, an dieser Eröffnung teilzunehmen und zum Bierener Bahnhof auf der Sonnenseite des Wiehengebirges zu kommen«, sagt Dr. Sonnabend.
www.energiegenossenschaft-
herford.de

Artikel vom 01.05.2012