Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktive Energiewende

Energiegenossenschaft soll gegründet werden


Herford (HK). Um die Energiewende auch in Herford umzusetzen, will das Anti-Atom-Bündnis eine Energiegenossenschaft gründen. Vorreiter sind Leopoldshöhe, Lübbecke und Hameln. Ein Vertreter der Bürger-Solar-Genossenschaft Leopoldshöhe berichtet an diesem Donnerstag, 8. September, über Erfahrungen mit dieser Art bürgerschaftlichen Engagements und verschiedene Energieprojekte. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus unter den Linden.
Die geplante Herforder Genossenschaft soll der Förderung einer atomfreien und ökologischen Erzeugung von Energie und deren Vertrieb dienen. Die Gesellschaftsform einer eingetragenen Genossenschaft lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger und kann soziale, kulturelle und ökologische Zwecke verfolgen. Erste Projektvorschläge liegen bereits vor, weitere Ideen sind willkommen.
Gerade in Zeiten unsicherer Kapitalmärkte bietet die Genossenschaft eine sichere Geldanlage, deren Gewinne nur den Mitgliedern zugute kommen. Dadurch bleibt das Geld in der Region und könnte für weitere regenerative Energieprojekte in Herford investiert werden.

Artikel vom 07.09.2011